Und schon kommt mir der einwöchige Urlaub an der Nordsee unendlich lang her vor...
Aber ganz faul war ich stricktechnisch nicht. Bei den Viren gab es einen Mini-KAL, der "Beaded Möbius". Da ich schon immer einen Möbius stricken wollte, war das für mich die ideale Gelegenheit.
In Esens hatte ich mir Sockenwolle mit Merino und Bambus gekauft. Die habe ich dann dafür genommen.
![]() |
Quelle: Möbius |
Ich finde auch die Idee mit dem "Zipfel" total klasse...
Dann habe ich im Urlaub noch ein kleines Tüchlein fertig bekommen. Da es mich von der Form her an einen Lenkdrachen erinnert, den wir am Deich haben steigen lassen, habe ich ihn "Lil' Dragon" (kleiner Drachen) genannt.
![]() |
Quelle: Eigene Idee |
Zur Zeit tummelt sich noch ein weiteres Tuch auf meinen Nadeln. Leider hatte ich im Muster irgendwie einen Fehler eingebaut und musste 9 Reihen (bei ca. 250 Maschen) zurückstricken *grummel* Da kann einem schon mal die Lust vergehen.
In der Bahn werden derzeit Socken gestrickt. Da es aber fast nur Stinos sind, lohnt sich das Fotografieren kaum. Zugegeben, ich vergesse es auch und -schwupp- sind die Socken auch schon "ausgeliefert". Da es ja Anfang September etwas kälter war, habe ich die halbe Firma bestrickt.
Ein ganz besonderes Urlaubsmitbringsel habe ich noch zu zeigen. Nein, keine Wolle oder Stricknadeln, kein Tee... Ich habe mir symbolisch meine beiden Schwestern und mich verewigen lassen. Für jeden von uns steht ein Stern.
![]() |
Da das Tattoo grad mal 1 1/2 Wochen alt ist, glänzt es im Moment ein wenig komisch. Aber es heilt sehr schnell. Ich schmiere aber auch fleissig Wund- und Heilsalbe drauf.
Das Motiv habe ich selbst entworfen, mein "Stecher" war T. Lübeck vom SchattenReich-Tattoo - Das-Original in Esens. Toller, kleiner Laden, sehr sauber und der Tätowierer einfach nur super nett und sehr professionell.
Kurz vor dem Urlaub bekamen die Rattis dann auch noch ein neues Heim. Der Gitterkäfig ging mir gehörig auf die Nerven. Man kam zum Putzen nicht überall richtig dran, der Käfig wackelte, ständig flog Zeitungsschredder, Streu und Futter raus... Also stürmten wir ein schwedisches Möbelhaus und kauften einen Schrankkorpus, den wir umbauten. Die Türen hatten wir noch vom alten Schrankkäfig über.
Endlich muss man nicht mehr 5 x am Tag fegen, weil die Herrschaften immer alles durchs Gitter quetschen.